Anwendungsbereiche und Erfahrungen mit Candela

Wie Sie bereits wissen, kann Candela Laser in diversen Bereichen angewendet werden. Von der Haarentfernung bis zur Schönheitsbehandlung kann die Lasertechnologie vielen Menschen helfen. Im Folgenden finden Sie Beispiele von Patienten, die über Ihre Erfahrungen mit Candela Laser berichten. Außerdem finden Sie eine Übersicht zur Bestimmung Ihres Hauttyps.

Die Behandlung wird dem Hauttyp angepasst

Menschen haben sehr individuelle Hauttypen mit unterschiedlichen Schwächen und Stärken, z.B. der Neigung zu Sonnenbrand oder Sommersprossen. Auch das Risiko an Hautkrebs zu erkranken hängt oft mit dem Hauttyp zusammen. Die Laserbehandlung wird den individuellen Bedürfnissen des jeweiligen Patienten angepasst. Im Folgenden finden Sie eine grobe Übersicht über die bisher am häufigsten genutzte Klassifizierung in sechs Hauttypen. Sie wurde 1975 vom amerikanischen Dermatologen Thomas Fitzpatrick eingeführt.

Wichtig: Eine Laser-Haarentfernung kann generell nur mit dunklen Haaren durchgeführt werden. Menschen mit hellblonden bis weißen Haaren können ihre Haare nicht mit einem Laser entfernen lassen. Abhängig vom Hauttypen, der behandelten Hautpartie und individuellen Faktoren (Geschlecht, genetische Veranlagung, Haartyp, usw.), benötigen Patienten in der Regel zwischen 5-10 Behandlungen für erfolgreiche Ergebnisse. Je nach Bedarf müssen diese über die Jahre wiederholt werden.

  • Typ 1: Keltischer Typ, sehr helle Hautfarbe und blondes oder rötliches Haar
  • Typ 2: Nordischer Typ, helle Hautfarbe und blondes oder hellbraunes Haar
  • Typ 3: Mischtyp, mittlere Hautfarbe und blondes bis schwarzes Haar
  • Typ 4: Mediterraner Typ, bräunliche oder olivfarbene Haut und braunes oder schwarzes Haar
  • Typ 5: Dunkler Typ, hellbraune bis dunkle Haut, oft mit grauem Unterton und schwarzes Haar
  • Typ 6: Schwarzer Typ, dunkelbraune bis schwarze Haut und schwarzes Haar

Die besten Laser-Typen von Candela und Co.

Bei der Wahl des richtigen Lasers zur Haarentfernung, kommt es auf die Art des Lasers, die Wellenlänge, Ihren Hauttyp und das Kühlsystem des Lasers an. Im Folgenden finden Sie die drei Laser, die der australische Mediziner und Laser-Experte Dr. Davin Lim auf seinem YouTube-Kanal empfiehlt.

Nr.1: Der 810 Diode ist ein Laser, der für helle Hauttypen (Typ 1 und 2) verwendet werden kann.

Nr.2: Der 755 Alexandriner ist ein Laser von Syneron-Candela, der gut für dunklere Hauttypen (Typ 5) verwendet werden kann.

Nr.3: Der Langpuls-Laser 1064 NM (z.B. der GentleMax Pro von Syneron-Candela) ist der einzige Laser, der für dunkle bis schwarze Haut (Typ 4.5 bis 6) verwendet werden sollte.

Auch die Beauty-Patienten sind begeistert von Candela Laser

  • Patientin aus Alabama (42 Jahre), ließ sich alle Sommersprossen am Oberkörper erfolgreich entfernen: „Mein Dekolleté und meine Schultern waren zuvor mit Sommersprossen übersät. Es ist verblüffend. Nach der Behandlung sieht es so aus, als wäre meine Haut komplett erneuert worden.“
  • Patientin aus New York (45 Jahre), ließ sich ihre Altersflecken im Gesicht entfernen: „Ich hätte nie so etwas erwartet. Es ist eine völlig neue Erfahrung, ein neuer Look. Es ist absolut fabelhaft. Ich habe den GentleLase genutzt und die Ergebnisse waren absolut 100% fabelhaft. Ich bin eine neue Frau!“